Maskenpflicht in Innenräumen öffentlicher Gebäude und Büros? Ja, sagt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie. Aber für Pflegeheimbewohner fordert er anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz eine Ausnahme.
„Die Hand am Bett ist jetzt wichtiger als die am Schreibtisch“, so Bayerns Gesundheitsminister Holetschek. Gemeinsam mit Krankenhausgesellschaft und Kassen hat er einen Bürokratie-Abbauplan aufgesetzt.
Inflationsausgleich für Kliniken, Deckelung der Pflegeheim-Eigenanteile: Mit einem Entschließungsantrag wollte die Linke die Ampel zum Handeln zwingen. Die verweist auf ein Entlastungspaket in Arbeit.
Die Gesundheitsminister von Sachsen, Thüringen und Bayern wollen die verpflichtende Impfung gegen COVID-19 für Beschäftigte im Gesundheitswesen zum Jahresende auslaufen lassen.
Lauterbachs Spargesetz ist auf der Zielgeraden. In der vergangenen Woche setzte sich der Gesundheitsminister offen und öffentlich mit Widerständen gegen einige seiner Vorhaben auseinander.
Ein neues Gesetz der Ampelkoalition soll die Pflege im Laufschritt auf Klinikstationen beenden – und zu mehr Patientensicherheit führen. Der Entwurf wurde am Mittwoch im Bundestag erstmals beraten.
Massive Kostensteigerungen belasten viele Kliniken. Der Landkreistag sieht den Bund in der Pflicht, rasch für Entlastung zu sorgen. Auch Vertreter der Altenpflege melden sich zu Wort.
Ein Passus, viel Kritik: Laut Infektionsschutzgesetz müssen Heimbewohner in gemeinschaftlich genutzten Räumen Maske tragen. Der Bundesverband Pflegemanagement spricht von einer unzumutbaren Vorgabe.
Mehr Personal auf Station und eine auskömmliche Finanzierung: Der Pflegerat fordert von der Ampel und ihrem Gesundheitsminister Karl Lauterbach mehr Reformeifer ein.