Deutsche Stiftung Patientenschutz am Samstag: „Nachdem Hessen und Baden-Württemberg die Maskenpflicht für Pflegeheimbewohner gekippt haben, muss die Ampel-Koalition sofort handeln!“
Die ernste wirtschaftliche Lage vieler Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen hat die Bundesregierung nach eigenen Angaben im Blick. Sie verweist aber auch auf Handlungsspielräume der Kostenträger.
Neue Leistungen, die immer älter werdende Gesellschaft und die Corona-Pandemie haben die Finanzlage der sozialen Pflegeversicherung verschärft. Es braucht endlich langfristige Lösungen – aber was sind die richtigen?
Ein AOK-Gutachten belegt eine Unterdeckung bei vulnerablen Versichertengruppen. Ersatz-, Betriebs- und Innungskrankenkassen plädieren dafür, die Evaluation der Weiterentwicklung des Morbi-RSA abzuwarten.
Obwohl die einrichtungsbezogene Impfpflicht Ende 2022 enden soll, kündigt ein Gemeindeverbund im Saarland ein Beschäftigungsverbot für ungeimpftes Personal an. Aus der Pflege kommt Kritik.
Der Einsatz digitaler Technik in der Pflege kommt nur langsam voran.Laut Medizinethiker Giovanni Rubeis fehlt es an einer Strategie, um eine menschenwürdige digitale Technik in der Pflege einzusetzen.
In Dänemark und Holland gibt es präventive Hausbesuche bereits – in Deutschland nur punktuell. Der Altenpflegeverband DEVAP fordert ein Umdenken, die Kosten für das Angebot soll die GKV tragen.
Laut Plänen des Bundesgesundheitsministeriums soll mit den Tagesbehandlungen zu stationären Preisen ein neues Angebot im Krankenhaus entstehen. Das steht in Konkurrenz zum ambulanten Sektor.
Schon heute kann der Pflegebedarf in Kliniken und Heimen nicht gedeckt werden. Die Situation werde sich noch verschärfen, so die Präsidentin des Berufsverbandes für Pflegeberufe, Christel Bienstein.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat den Finanzbedarf von Kinderkliniken bereits auf die Gesetzgebungs-Agenda gesetzt. Von den Kinderchirurgen gibt es dafür Rückenwind.
Am Montagnachmittag kommen die Gesundheitsminister zu neuen Beratungen zusammen. Ein Thema: Die COVID-Teil-Impfpflicht für Pfleger, Ärzte und MFA – und die umstrittene Maskenpflicht für Heimbewohner.