Die generalistische Pflegeausbildung ist nicht unumstritten. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek hat jetzt eine Lanze für diesen 2020 geschaffenen Ausbildungsberuf gebrochen.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert die Ampelkoalition auf, pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen rasch unter die Arme zu greifen – und schlägt konkrete Maßnahmen vor.
In der 3. Gießener Sterbestudie sind Ärzte und Pflegekräfte in allen Versorgungssettings zur Begleitung Sterbender befragt worden. Deutlich werden dabei die Kollateralschäden der Corona-Pandemie.
In NRW sind Regeln zur Urlaubsplanung in Landesbetrieben mitbestimmungspflichtig. Der Personalrat einer öffentlichen Kinik ist daher mit im Boot, wenn Mitarbeiter Urlaubsvertretungen abstimmen sollen.
Krankenkassen fordern die Zentralisierung von Krankenhausstandorten – Vertreter der Landkreise warnen davor: Dies laufe den medizinischen Bedarfen der Bevölkerung in der Fläche zuwider.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will die Pflege durch Angehörige und durch ambulante Dienste besser vergüten. Dies ginge nicht ohne eine Steigerung der Beitragssätze, betont er.