Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen könnte durch Einsatz von Robotik abgemildert werden, glaubt das Bundesforschungsministerium. Nun soll Forschung in diese Richtung gefördert werden.
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha bezeichnet die Televisiten als „wichtigen Baustein im Rahmen der Digitalisierung in der Pflege“ – und fördert Projekte mit 1,7 Millionen Euro.
Die steigenden Gehälter der MFA müssen in den Honorarverhandlungen berücksichtigt werden, fordern Hausärzteverband, SpiFa, BVKJ und MEDI Baden-Württemberg – und erinnern an die Ankündigung der Kassen im vergangenen Jahr.
Immer mehr Gewalt in Praxen durch aggressive Patienten? Das Problem ist größer geworden, bestätigt Professor Michael Löhr von der FH für Diakonie im „ÄrzteTag“-Podcast. Er sieht viele Möglichkeiten, wie Praxisteams vorbeugen können.
Am Donnerstag läuft ein der Medizinischen Hochschule Hannover gestelltes 100-Tage-Ultimatum der Gewerkschaft ver.di aus, um unter anderem eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der Pflege zu regeln. Nun wird gestreikt.
Die ohnehin schon angespannte Lage in der pflegerischen Versorgung von Kindern wird sich im Herbst weiter verschärfen, fürchtet Sandra Postel, Präsidentin der Pflegekammer NRW. Dabei gebe es geeignete Maßnahmen.
Die Pflegekosten steigen. Ambulante Pflegedienste in Sachsen-Anhalt beklagen, dass ihnen nicht alle Leistungen im nötigen Umfang bezahlt werden. Ein Konflikt schwelt dabei schon länger.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Günter Baaske sieht die Kinderkrankenpflege in Brandenburg in Gefahr. Nach der Wahl im September müsse die nächste Landesregierung dringend für die Pflege werben, fordert er.
Viele ältere Menschen wollen möglichst lange zu Hause leben, doch oft mangelt es an Hilfen. Schwäbisch Gmünd hat die Lösung: das „Seniorennetzwerk“. Im „ÄrzteTag“-Podcast erzählen Karolina Gorjainow, Christian Baron, Renate Wahl und Petra Kümmel, wie das geht.
Das Bundesfamilien-, Senioren- und Jugendministerium plant die Einführung eines neuen Berufsbildes in der Pflege. Der Bundesverband Pflegemanagement wirbt für einen sektorenübergreifenden Ausbildungsgang.