BLAG, KOMV, PDSG und nCoV waren die ärztlichen Abkürzungen in dieser Woche. In der Podcast-Episode reden wir über die Hintergründe, ihre Bedeutungen und Auswirkungen.
Eine „Public Health Emergency of International Concern“ ist keine alltägliche Sache. In einer Spezial-Ausgabe vom „ÄrzteTag“-Podcast reden wir über die wichtigsten Fragen.
Jens Spahn drückt aufs Tempo: Mit einem neuen Gesetz will der Minister Ärzte rasch verpflichten, die E-Patientenakte zu füllen. Im Podcast „ÄrzteTag“ reden wir über die Details – und den Datenschutz.
Eine Kommission hat eine Harmonisierung der Vergütungssysteme empfohlen: Was bedeuten die Vorschläge für Ärzte? Darüber sprechen wir mit Virchowbund-Chef Heinrich in unserem Podcast „ÄrzteTag“.
Das Coronavirus hat Deutschland erreicht. Mit der Meldung einer ersten bestätigten Infektion ist nun sicher, dass 2019-nCoV nicht mehr nur ein Thema in Asien ist. Unsere Korrespondentin aus Bayern liefert Details zum Fall.
Länder und Bund sprechen von „Fortschritt“ bei der Reform der sektorenübergreifenden Versorgung. Die „Ärzte Zeitung“ ist da allerdings etwas skeptischer, wie wir in dieser „Podcast“-Episode besprechen.