Immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub in großen Höhen. Wenn einem da die Luft wegbleibt, liegt das nicht unbedingt am schönen Panorama. Mit diesen Tipps lassen sich Höhenkrankheit und Schlimmeres vermeiden.
Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes haben nach der Geburt ein hohes Risiko, einen manifesten Diabetes zu entwickeln. Bewegung, gesunde Kost und Metformin können vorbeugen.
Mit dem Rauchen aufzuhören hilft selbst langjährigen, starken Rauchern. Kommt dann noch ein LD CT-Screening hinzu, erhöht dies die Überlebenschance scheinbar stark.
Schätzungen zufolge ist jeder zweite Flüchtling traumatisiert. Die psychotherapeutische Versorgung ist lückenhaft, nicht selten folgt darauf eine Selbstmedikation - mit dem Risiko für Abhängigkeit.
Foodwatch stichelt weiter gegen den Deutschen Fußball-Bund. Die Werbung der Nationalmannschaft für Cola, Ferrero oder McDonalds ist der Verbraucherorganisation schon lange ein Dorn im Auge.
Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) rät anlässlich der Jodtabletten-Debatte in Nordrhein-Westfalen von einer 'vorsorglichen' Eigenmedikation dringend ab.
Die Landesregierung und die Sozialkassen haben den Rahmen für die Prävention festgelegt. Das Ziel: Die Gesundheitsvorsorge in die Lebenswelt der Menschen zu integrieren.