Die WHO und Google kooperieren im Kampf gegen nicht-übertragbare Erkrankungen. Die App Google-Fit soll die Menschen rund um den Globus zu mehr Bewegung animieren. Das stößt bei Ärzten durchaus auf Skepsis.
Stress, Handystrahlen und Trinken aus Plastikflaschen lösen Krebs aus, denken viele fälschlicherweise. Die wahren Risikofaktoren kennt nur jeder Zweite, so eine Studie.
Zum Weltverhütungstag am 26. September wirft eine Analyse einen Blick unter die Bettdecken rund um den Globus - und bringt interessante Erkenntnisse ans Licht.
Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) hat in diesem Jahr bislang rund eine halbe Million Jugendschutz-Aufkleber 'Tabakwaren/E-Zigaretten nur ab 18' im Handel verteilt.
Beim Thema Feinstaubbelastung fallen Mediziner eher als Befürworter von Fahrverboten auf - im Dienste der Gesundheit, wie immer betont wird. Nun regt sich ärztlicherseits Widerstand gegen die Verteufelung des Dieselmotors.
Im Vorfeld der UN-Beratungen fordert die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten eine ambitionierte Strategie gegen nichtübertragbare Krankheiten in Deutschland.