Zum initialen PSA-Test wird heute ab 45 geraten, mit Kontrollen abhängig vom Ausgangswert.

© jarun011 / stock.adobe.com.

Prostata-Karzinom

Beim PSA-Test geht es um Früherkennung – nicht um Screening!

Rauchverbot im Auto

BÄK-Chef unterstützt Länder-Vorstoß

Stark übergewichtige Patienten dürfen mit Empfehlungen zur Gewichtsabnahme und Ernährungsumstellung nicht allein gelassen werden, so eine Forderung bei der Tagung der Deutschen Adipositas Gesellschaft.

© Franziska Kraufmann/dpa

Adipositas-Tagung in Kiel

Ärzte sollen behandeln, nicht beraten

Fast die Hälfte der Beschäftigten einer TK-Befragung in Berlin berichtet von Pendlerzeiten von 30 bis 60 Minuten pro Tag.

© Josep Suria / dpa

Analyse

Pendeln schlaucht – Was hilft dagegen?

Daumen hoch: Eine gute Adhärenz zu den Simple-7-Empfehlungen scheint die Hirnalterung um Jahre zu verzögern.

© Ocskay Mark / stock.adobe.com

Prävention

Herzschutz ist auch Schutz vor Demenz

Im Auto rauchen, wenn Kinder an Board sind: Das soll künftig Strafen zwischen 500 und 3000 Euro nach sich ziehen.

© zabavna / stock.adobe.com

Gesetzesinitiative

Länder machen Dampf beim Rauchverbot im Auto

Prävention

IGeL-CT – Verband bestätigt BfS-Befund

Ab in die Röhre? So einfach geht das nicht – jedenfalls nicht, wenn es sich um Früherkennungsuntersuchungen handelt.

© oksanazahray / stock.adobe.com

IGeL-CT

Radiologische Praxen wandeln auf dünnem Eis

Kommentar

Hilfe jenseits der Therapie

Gerade jüngere Krebskranke brauchen häufig Unterstützung – sie müssen viele Sachen abklären.

© andreaobzerova / stock.adobe.com

Onkologen

Zukunftsängste belasten junge Krebspatienten

Nach einem Schlaganfall bräuchten viele Patienten spezielle Trainingsprogramme, betont Professor Diener.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Schlaganfall

„Es hapert deutlich bei der Prävention“