Neu in 2013

Das hat sich im Steuerrecht geändert

Wer wissen will, wie sich seine Praxiskosten entwickeln, darf nicht nur einfach Kosten addieren. Um die Stellschrauben für ein gutes Praxismanagement zu erkennen, ist eine Kostenfunktion die bessere Wahl.

© D. Doyle / Getty Images

Mehr Fälle, geringere Praxiskosten

Die verkehrte Milchmädchen-Rechnung

"Hartz-Nasen-Ohrenärzte" in Nordrhein machen auf ihre Honorarsituation aufmerksam.

© Ilse Schlingensiepen

Bedarfsplanung

Die Reform ist nicht genug

Eine gute Nachricht: Der Zuschlag für die Betreuung von Chronikern soll künftig pro Patient mehrfach berechenbar sein.

© Klaus Rose

Abrechnung 2013

Das wird neu im EBM

Schleswig-Holstein

Bewerbertool für Auszubildende zur MFA

Seit 1. Januar müssen die zehn Euro Praxisgebühr nicht mehr über den Tresen gehen.

© Armin Weigel /dpa

Vorsicht bei der Abrechnung

Die Nachwehen der Praxisgebühr

Tipps für die Arzthelferin

Mehr Regeln für den Praxisalltag

Daumen hoch.

© Klaus Rose

Spezialärzte

Der GBA braucht den Frühling

Arzneimittel

Projekt gegen den plötzlichen Herztod

Arbeitsrecht

Fehlender Morgengruß ist kein Mobbing

Selbsttragende mikroperforierte Waben.

© Roman Wack

Neue Absorber

Lärmschutz mit Löchern

Kommentar zu Praxiskosten

Eine saubere Kalkulation