Ersatzkassen plädieren dafür, dass bestimmte Medizinprodukte durch die Europäische Arzneimittelagentur geprüft und zugelassen werden sollten. Ähnliche Pläne werden derzeit auf EU-Ebene beraten.
Suchen Praxischefs neue Mitarbeiter, wie zum Beispiel Medizinische Fachangestellte (MFA) oder auch Ärzte zur Anstellung, sollten sie darauf achten, im Falle einer schriftlichen Absage vor dem Rücksenden der Unt
Reicht 'Arbeitssicherheit' um die Ärzte über 50 für den Beruf zu motivieren? Wohl kaum, sagen Experten. Sie finden: Viele Krankenhäuser bieten vor allem Älteren zu wenig - mit fatalen Folgen angesichts des drohenden Fachkräftemangels.
Einen neuen Chefarzt zu finden stellt viele Klinikmanager vor eine Herausforderung. Ein Experte gibt Tipps, wie sich Suche und Berufung strukturiert abwickeln lassen.
Eine thüringische Archivierungsfirma übernimmt für Arztpraxen die Lagerung von Patientenakten - und geht vor Jahren pleite. Seitdem vermodern rund 250.000 Ordner im verlassenen Depot. Vom Geschäftsführer fehlt jede Spur, der Datenschutzbeauftragte des Landes ist entsetzt.
Selbstzahlerleistungen werden auch 2014 ein beliebtes Thema der Medien und Kassen sein. Bei vielen Ärzten gibt es noch Defizite im Umgang mit IGeL. Jetzt ist es an der Zeit, diese offensiv auszugleichen.
Zwei Mal im Jahr treffen sich in Niedersachsen rund 40 niedergelassene Ärzte und Krankenhausärzte mit dem Ziel, sich besser abzustimmen. Es klappt, wie sich zeigt: Die enge Kooperation kommt auch direkt beim Patienten an.
Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) Rudolf Henke hat die nordrhein-westfälischen Kliniken aufgefordert, sich konstruktiv an der Umsetzung des neuen