Henke

Qualität in Klinikplanung verankern

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) Rudolf Henke hat die nordrhein-westfälischen Kliniken aufgefordert, sich konstruktiv an der Umsetzung des neuen Krankenhausplans zu beteiligen.

"Ein qualitätsorientierter Krankenhausplan ist eine Chance, die wir gemeinsam nutzen sollten", sagte Henke auf der ÄKNo-Kammerversammlung in Düsseldorf.

Auf der Bundesebene ständen die Krankenkassen längst in den Startlöchern, um das Qualitätsthema für ihren Wunsch nach Selektivverträgen auszubeuten, betonte er. "Wer nicht will, dass künftig in unserem Land die gesetzlichen Krankenkassen über Selektivverträge die Versorgung bestimmen, der muss das Thema Qualität in der Krankenhausplanung verankern."

Henke appellierte an die Klinikträger, diese Chance nicht zu verspielen. Viele Krankenhäuser des Landes sehen es skeptisch, dass der neue Krankenhausplan, der 2015 umgesetzt werden soll, auch qualitative Vorgaben macht, etwa zur personellen Ausstattung.

"Wir müssen bei der anstehenden regionalen Umsetzung des Plans gemeinsam beweisen, dass staatliche Krankenhausplanung funktioniert, wenn sie auf Qualität mit fairen, gleichen Bedingungen für alle Krankenhäuser setzt", sagte der ÄKNo-Präsident. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Beschluss der Bundesärztekammer

Pathologie bekommt eigene Qualitätssicherungs-Richtlinie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick