Künstliche Befruchtung

Berliner Förderung gefragt

Der digitale Patient

Herr seiner Daten oder nur Herr seiner Vollmachten?

Umfrage

Digitaler Kontakt zum Arzt liegt im Trend

Augenkontakt ist im Gespräch wichtig. Dann können Patienten besser folgen, und Ärzte bemerken eher, wenn es Probleme gibt.

© Alexander Raths / fotolia.com

Arzt & Patient

Mit den richtigen Mitteln gegen die Aufklärungsamnesie

Gerade in der Orthopädie könnte sich für Kassenpatienten ein hoher Bedarf an Zweitmeinungen vor Op ergeben.

© WavebreakmediaMicro / fotolia.com

Zweitmeinung

Ungewisse Aussichten

Online-Arztbewertung

Nutzer nehmen nicht nur Note unter die Lupe

Alternativmedizin

BKK-Zahlen stützen Osteopathie

Kann der Patient den Ausführungen des Arztes wirklich folgen? Oftmals ist dies nicht der Fall – eine Quelle möglicher Fehler.

© Atkins / fotolia.com

Arztfehler

Reden ist für Therapien Gold – oft leider nur auf dem Papier

Kein starres Budget in Schleswig-Holstein: Je nach Morbiditätsstruktur dürfen Ärzte mehr oder weniger Arzneimittelkosten veranlassen.

© Gina Sanders / Fotolia.com

Regionale Prüfvereinbarung

Wirtschaftlichkeit in Relation zum Schweregrad der Krankheit

Wie sich Familie und Beruf vereinbaren lassen.

© m.schuckart / Fotolia

Kind und Karriere

Kein Ding der Unmöglichkeit für junge Ärzte

GOÄ-Novelle

Bewertungen sollen im Juli vorliegen

Karrieresprechstunde

Interaktive Hilfen zur Niederlassung

Junge Ärzte

Niederlassung? ApoBank bietet Selbst-Test