Kommentar – AU-Bescheinigung ein Fall für die MFA?

Delegation ist gelebter Alltag

Nicht immer dürfen kirchliche Arbeitgeber ihren Mitarbeitern vorschreiben, was sie im Arbeitsalltag zu glauben haben.

© LandFoto / Getty Images / iSt

Bundesarbeitsgericht

Das Kreuz mit dem Kreuz

Nichts in der Praxis ist wertvoller als die Patientendaten. Für deren Schutz lohnt es sich auch, einigen Aufwand zu betreiben.

© pagadesign / Getty Images / iStock

Cybesicherheit-Serie

Absicherung ist Trumpf – das gilt auch für Ports und Praxis-EDV

Die digitale Vernetzung geht für manche Ärzte zu langsam voran. Wie wäre es, diese Ärzte vorangehen zu lassen?

© MG / stock.adobe.com

Digitalisierung

Nicht auf den letzten überzeugten Arzt warten

Sehen das Entlassmanagement als Chance: Pflegedienstleiterin Andrea Albrecht (links) und Dr. Martina König, Ärztliche Leiterin der Palliativstation am Lukaskrankenhaus in Neuss.

© iss

Entlassmanagement

Tasche in die Hand, Tschüß vom Krankenhaus

Die Bereitschaft, sich gegen Influenza impfen zu lassen, ist in diesem Herbst hoch. Die Impfstoffhersteller können den Bedarf an Grippeimstoffen aber offenbar nicht überall decken.

© Teka77 / Getty Images / iStock

Grippeschutz

Grippeimpfstoffe bald ausverkauft?

Bilanz

Homöopathika-Umsatz legt im 1. Halbjahr leicht zu

Niedersachsen

Strafbefehl für frisierte Arztzeugnisse

Über das Portal meinarztdirekt.de können Online-Anfragen von Patienten sicher an die Praxis geschickt werden.

© Screenshot meinarztdirekt.de

Zeitversetztes Treffen

Die halbe Fernbehandlung

Arztbewertung

Jameda lässt Maklerseiten abschalten

KV Sachsen

Praxis- und Stellenbörse modernisiert

Mehr als nur Blutdruckmessen: Die Gesundheitsuntersuchung (Check-up 35) erhält neue Regelungen.

© Peter Atkins / stock.adobe.com

Trotz neuer GU-Richtlinie

Alte Regeln für Check-up gelten weiter

Der enge Zeitplan bei der Online-Anbindung an die Telematikinfrastruktur macht den Ärzten zu schaffen.

© v.poth / stock.adobe.com

KBV

Weg mit der Pflicht zur Konnektorbestellung!

Zahnärztliche Versorgung

Über 800.000 Leute leben von Zahnmedizin

Das „Kerngeschäft“ von Hausärzten: Gespräche mit den Patienten. Gefühlt bleibt dafür häufig zu wenig Zeit.

© Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden

System-Praxis

So gewinnen Ärzte mehr Zeit für Patienten

Dem Plan für ein neues Augen-Laserzentrum in Halle schoben die Richter einen Riegel vor.

© de_nise / stock.adobe.com

Praxisgründung

Enge Grenzen für Praxen und MVZ in Wohngebieten

Viel Papierkram: Aber wie weit kann die Delegation einer AU an qualifizierte MFA gehen?

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Streitfall Delegation

AU-Bescheinigung ein Fall für die MFA?

Bei der Personalauswahl sollten sich Ärzte nicht alleine auf die Bewerbungsunterlagen verlassen.

© Stockfotos-MG / stock.adobe.com

Tipps für die Personalauswahl

Passt die MFA-Bewerberin ins Praxisteam?