Aufklärung

Medizin per Videos patientengerecht erklärt

Nach der heftigen Grippewelle im Winter lassen sich wohl mehr Menschen gegen Influenza impfen.

© Franz Pfluegl / stock.adobe.com

PEI

Ungleiche Verteilung von Grippe-Impfstoffen

Die höchste Instanz gab dem Arzt Recht.

© adiruch na chiangmai / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Halber Versorgungsauftrag nicht gleich halbes RLV!

Prozente im Rx-Einkauf mitnehmen? Bei ausländischen Versandapotheken durchaus möglich – auch für Ärzte, wenn sie Präparate für Selbstzahler beziehen, die in der Praxis unmittelbar angewendet werden sollen.

© Adam Tomasik / Fotolia

Einkauf

Praxen können mit EU-Apotheken kooperieren

Für Neugründer und Praxisnachfolge

apoBank bittet Ärzte zur Praxis-Sprechstunde

BVMed

Medizinprodukte früh bestellen

Dank starker Reserven

Berliner Ärzteversorgung trotzt Niedrigzins

In immer mehr Arztpraxen sind auch Weiterbildungsassistenten tätig.

© VadimGuzhva / stock.adobe.com (Symbolbild)

Ärztliche Weiterbildung

Es gibt deutlich mehr ausbildende Ärzte

Erst Anästhesistin an der Uniklinik, mit 55 Jahren kam der berufliche Wechsel. Jetzt ist Dr. Angela Lehmann niedergelassene Homöopathin.

© Petra Zieler

Ungewöhnlicher Berufswechsel

Von der Schulmedizin zur Homöopathie

Auf einen Blick ist in jedem Raum über die Schaltfläche zu erkennen, wo sich der Arzt gerade aufhält und in welchen Raum er als Nächstes gehen soll.

© Dr. Ralf Döschl / Praxis Dösch

Signalanlage

Das rote Blinklicht heißt „Bitte nicht stören!“

Medizinernachwuchs

KV Sachsen bietet 20 Abiturienten Studienplätze

Praxis-EDV

Praktische Ansätze für den Datenschutz

Der Orthopäde Dr.Jörg Thieme ist überzeugter Anhänger von Praxismarketing, in das er schon lange Geld und Zeit investiert.

© Dr. Jörg Thieme/Lothar Stobbe

Webseite, Facebook, Youtube

Orthopäde schwört auf Praxismarketing