Ist das eine Trendwende? Nach Angaben des WIdO-Monitors zu Individuellen Gesundheitsleistungen sind diese 2018 erstmals seltener angeboten worden als in der vorigen Berichtsperiode – ein Rückgang um knapp fünf Prozentpunkte im Vergleich zu 2015.
Eine Betreuerin in einem Altenheim bei Aachen darf nicht mit langen, lackierten Fingernägeln zur Arbeit kommen, entschied jetzt das Arbeitsgericht Aachen (Az.: 1CA 1909/18).
Der Koblenzer Health-IT-Spezialist CompuGroup Medical (CGM) hat nach eigenen Angaben den auf Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen fokussierten Anbieter Qualizorg mit Sitz in Deventer vollständig übernommen.
Was bedeutet die Digitalisierung für Praxisteams – Einen Mehrwert oder nur Mehraufwand? Dieser Frage geht am Samstag, 6. April, das diesjährige E-Health-Forum in Freiburg.
Im April 2017 wurde der immunologische Test auf okkultes Blut im Stuhl iFOBT Kassenleistung. Die Fachlabore sehen noch an einigen Stellen Verbesserungsbedarf.
Nutzen oder Nepp? Selbstzahlerleistungen sind seit jeher umstritten. Doch jenseits der Kassenmedizin regieren auch Angebot und Nachfrage – und die Nachfrage ist da.
Die Delegation von Leistungen an speziell fortgebildete MFA kann sich honorarsteigernd auswirken und Wettbewerbsvorteile bringen. Die aktuelle Karte des Monats hilft dabei, die Regionen zu identifizieren, in denen besonders wenig delegiert wird. Eine Gelegenheit, Marktlücken zu füllen.
Die KBV soll für die Inhalte der künftigen E-Patientenakte zuständig sein. Daran will das BMG nicht mehr rütteln. Aber Fachgesellschaften und Kliniken sollen ein Wörtchen mitreden.
Im Streit um mehr Sprechstundenzeit für Kassenpatienten - Stichwort TSVG - kommt eine alte Forderung wieder auf den Tisch: Strafgebühren für versäumte Termine. Die KV Nordrhein kann der Idee etwas abgewinnen. Doch wie sieht das überhaupt rechtlich aus?
Individuelle Gesundheitsleistungen erfuhren diese Woche wieder große mediale Aufmerksamkeit – dank des aktuellen WIdO-Monitors zum IGeL-Markt. In Zeiten des Bürokratieabbaus setzen die Kritiker vor allem auf eines: ärztliche Bürokratie.