Kommentar – IGeL-Monitor

Streit um die Deutungshoheit

Hygiene

Gericht verbietet Pflegerin lange Fingernägel

Unternehmen

CompuGroup Medical kauft in den Niederlanden zu

e-Health-Forum in Freiburg

Die digitale Praxis – Last oder Nutzen?

Etwa jeder vierte gesetzlich Versicherte (29 Prozent) bekam von seinem Arzt 2018 eine individuelle Gesundheitsleistung angeboten.

© HNFOTO / stock.adobe.com

Leistungen für Selbstzahler

WIdO meldet erstmals Rückgang der IGeL-Offerten

Prävention

iFOBT-Einsatz noch nicht optimal

Extra-Angebote für Patienten: Berücksichtigt man die Größe der einzelnen Arztgruppen, so "igeln" Fachärzte deutlich öfter als Haus- und Allgemeinärzte, wie aus AOK-Untersuchungen hervorgeht.

© rcx /stock.adobe.com

Selbstzahlermarkt

Eine Handvoll IGeL dominiert den Markt

Verbindendes Glied: Ärzte delegieren aber in unterschiedlichen Regionen unterschiedlich gerne.

© vege / votolia.com

Karte des Monats

Mit Delegation Aufbruch zu neuen Ufern – auch beim Honorar

Wer, was bei der ePA macht wurde vom BMG konkretisiert.

© momius / stock.adobe.com

E-Patientenakte

Ministerium verteidigt und konkretisiert ePA-Pläne

Und, wo isser? Bei vollem Wartezimmer fällt ein versäumter Termin vermutlich weniger ins Gewicht.

© RioPatuca Images / fotolia.com

"No-Shows" bestrafen

Patienten für versäumte Termine zur Kasse bitten?

Die meisten Selbstzahlerleistungen seien unseriös und dienten nur der Aufbesserung des ärztlichen Honorars, so der typische Tenor des IGeL-Bashings.

© Tatjana Balzer / stock.adobe.com

Selbstzahlermarkt

Ärzte werden IGeL-Schmuddelimage einfach nicht los