Blutproben können Patienten auch selbst nehmen. Das soll die Behandlung beschleunigen, hofft man bei einem Projekt in Niedersachsen.

© Steve Goodwin / Thinkstock / iStock

Versorgungsprojekt „Blut mobil“

Häusliche Blutentnahme soll Praxen und Kliniken entlasten

Peter Jordan, 86, steckt seine Gesundheitskarte in das Kartenlesegerät einer Apotheke und. löst so sein elektronisches Rezept ein.Gesundheitsminister Karl Lauterbach (links) freut sich sichtlich über diesen „Kartentrick“. Er fordert von Ärzten und Apothekern mehr Tempo bei der Digitalisierung ein.

© Annegret Hilse / Pool / Reuters / dpa / picture alliance

Deutschland digitales Entwicklungsland

Lauterbach bläst zur Aufholjagd bei Digitalisierung des Gesundheitswesens

Dokumentation allerorten: CDU/CSU drängen die Ampelkoalition, den angekündigten Bürokratieabbau in Krankenhäusern und Praxen anzugehen.

© Sven Hoppe / dpa / picture alliance

Dokumentation und Überregulierung

Union macht Druck bei Bürokratieabbau im Gesundheitswesen

Nahaufnahme von Dr. Susanne Johna vor einem Banner mit Schriftzug Marburger Bund.

© Arne Dedert / dpa / picture alliance

Hoher Arbeitsaufwand befürchtet

Marburger Bund warnt vor Bürokratie-Tsunami durch Digitalgesetz

Ein schwitzender Mann vor einer Hitzekarte Europas.

© [M] Mann: Robert Kneschke / stock.adobe.com | Karte: Sasa Kadrijevic / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheit

Was der Hitzeschutzplan leisten soll