In die Besteuerung des Gewinns aus dem Verkauf von Wertpapieren sind auch Wechselkursgewinne einzubeziehen. Verfassungsrechtlich ist dies nicht zu beanstanden, urteilte das Finanzgericht Hamburg kürzlich.
Preiswettbewerb im Rx-Geschäft: Dagegen haben sich die Apotheker lange Zeit erfolgreich zur Wehr gesetzt. Doch nach einem neuen Urteil aus Luxemburg dreht sich der Wind.
Ärzte, die privatmedizinische Leistungen in ihrer Praxis anbieten, müssen diese konform zu dem neuen Paragrafen 299a StGB erbringen. Wie das geht, erfahren sie auf dem Tag der Privatmedizin in Frankfurt.
Bei den Haus- und Kinderärzten der KV Nordrhein sind die Fallwerte im ersten Quartal gesunken. Grund dafür war ein starker Anstieg der Fallzahlen. Der bewirkte bei den Kinderärzten, dass erstmals die Fallzahlzuwachsbegrenzung zum Einsatz kam.
Mit der neuen GOÄ verbinden sich hochgesteckte Erwartungen - aber auch schon jede Menge Enttäuschungen. Jetzt spricht Verhandlungsführer Dr. Klaus Reinhardt.
Für viele kam das Votum des EuGH gegen die deutsche Rx-Preisbindung überraschend: Ausländische Versandapotheken dürfen Rezept-Boni geben. Wie geht es jetzt für die inländischen Apotheken weiter?