Wie sieht der ideale Vertrag aus? Die diesjährigen Wirtschaftsnobelpreis-Träger haben das erforscht.

© jd-photodesign / fotolia.com

Vertragstheorie

Ökonomie erklärt den Frust der Ärzte

Bienenstockluft

Therapie nun doch wieder erlaubt

Regelwerk

Labore aktualisieren Verhaltenskodex

Kommentar – Viele offene Fragen

Steiniger Weg zum neuen Arzt-Infosystem

Das kann teuer werden: Im Jahr 2014 haben über 4000 Ärzte im Südwesten ihre Richtgrößen bei Heilmitteln um mehr als 25 Prozent überschritten.

© stock4you / fotolia.com

Baden-Württemberg

Die Regresskeule bleibt

Das Bundessozialgericht hat sich die Wirtschaftlichkeitsprüfung eines Arztes genau angeschaut.

© dem10 / iStock.com

BSG

Mehr Spielraum für Ärzte

Verurteilt - doch Niels H. wirkt auch in der Politik nach.

© Lex van Lieshout / ANP XTRA / picture-alliance

Pflege-Morde von Nils H.

Landtag schärft Gesetze nach

19 Prozent Mehrwertsteuer auf Laboranalysen? Die Zeichen verdichten sich, dass es damit bald ein Ende hat.

© sonne_fleckl / Fotolia.com

Streit um Umsatzsteuer

Labore haben gute Chancen

Das Bundessozialgericht hat Expansionsplänen von MVZ mittels Arztsitzübernahme nach Anstellung einen kräftigen Dämpfer verpasst.

© Swen Pförtner / dpa

Berliner MVZ

Schieflage nach BSG-Urteil

Leidet ein Versicherter unter unerträglich großen Schmerzen, hat er ein Anrecht auf die Erstattung von Cannabis-Extrakt-Tropfen.

© yellowj / fotolia.com

Urteil

Kasse muss Patient Cannabis-Tropfen zahlen

Gesäßverbrennung bei Bauchstraffung

34.000 Euro Schmerzensgeld für Patientin

Privatkliniken, die 40 Prozent ihrer Leistungen zu sozialrechtlichen Konditionen abrechnen, müssen keine Mehrwertsteuer abführen.

© PhotographyByMK / fotolia.com

Umsatzsteuer

Befreiung für Privatkliniken gilt rückwirkend

Urteil

BKK Mobil Oil unterliegt im Streit mit AOK

Bei Fehlern nochmal selbst nachzurechnen, das ist in Niedersachsen neuerdings erlaubt.

© Gina Sanders / fotolia.com

Abrechnungsfehler

Zahlendreher einfach ausbügeln

Sauberkeit - im Klinikalltag häufig eine Achillesferse, wenn es um Hygiene geht.

© auremar / Fotolia.com

Hygiene

Hinweise der Patienten sind ernst zu nehmen

Südwesten

Der Regress-Prügel bleibt