Freigabe weiter umstritten

FDP-Politikerin verteidigt Cannabis-Pläne gegen Kritik

Das Verbot der Ex-post-Triage wird bald das Karlsruher Verfassungsgericht beschäftigen.

© HNFOTO / stock.adobe.com

MB-Hauptversammlung

Verbot der Ex-post-Triage lässt Ärzten keine Ruhe

Vertragsärztliche MVZ-Gründungen haben stark nachgelassen, seit das Bundessozialgericht untersagt hat, bestimmungsmächtigen Gesellschaftern Anstellungsgenehmigungen zu erteilen.

© Björn Wylezich / stock.adobe.com

Diskussionsbeitrag zu vertragsärztlich geführten MVZ

Inhaber-Anstellung im MVZ: Anwalt schlägt BMG einfache Neuordnung vor

Aktenstapeln den Kampf angesagt: Bundesgesundheitsminister Lauterbach will noch vor Weihnachten ein Entbürokratisierungsgesetz auf den Weg bringen. 

© [M] Akten: Popelniushka / stock.adobe.com | Hintergrund: Elnur / stock.adobe.com

MB-Hauptversammlung

Lauterbach kündigt Entbürokratisierungsgesetz noch vor Weihnachten an

Poolärzte: Ran an den Plan B!

© Michaela Illian

Kommentar zu BSG-Urteil

Poolärzte: Ran an den Plan B!

Sektorgleiche Vergütung

Zi: Verordnung zu Hybrid-DRG schöpft Potenzial der Ambulantisierung nicht aus

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die höhere Mindestmenge als „unverzichtbares Element der Qualitätssicherung“ bezeichnet. Das Sozialministerium in Baden-Württemberg bezweifelt, dass es zu einer höheren Qualität der Versorgung kommt.

© Florian Peljak / SZ Photo / pict

Folge der höheren Mindestmenge

Frühchen-Versorgung: Scheiden acht Zentren in Baden-Württemberg aus?

Auf einer Internetseite für Arztpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst ist ein Hinweis auf eine Notfallpraxis dargestellt.

© Bernd Weißbrod/dpa

Nach Urteil des Bundessozialgericht zur Sozialversicherungspflicht

KV Baden-Württemberg bleibt bei „Notbremse“ für Notfallpraxen

Ärztlicher Notdienst. Arzt hält virtuelle Karte in der Hand. Medizin digital

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Reaktionen auf BSG-Urteil

Poolärzte: Baden-Württemberg setzt auf Notdienst-Börsen

Stethoskop auf Geldscheinen: Gegen einen Pforzheimer Arzt wird wegen Verdachts auf Abrechnungsbetrug ermittelt.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Krankenkassen geprellt?

Chefarzt wegen Abrechnungsbetrugs in Millionenhöhe angeklagt