Die frühe Nutzenbewertung neuer Medikamente wird wohl erst im dritten Quartal in der Arzneimittelverordnungssoftware enthalten sein. Die Umsetzung der Vorgaben des GBA hat sich verzögert.
Weil in Deutschland neue Arzneimittel sofort nach Zulassung erstattet werden, kommen sie im europäischen Vergleich hierzulande auch am schnellsten in den Markt.
Mit einer elektronischen Entscheidungshilfe können Hausärzte inadäquate Polymedikation vermeiden. Interaktionen, Dosierungsfehler und individuelle Unverträglichkeiten werden in Sekunden sichtbar.
Gesundheitsminister Spahn will wichtige Arzneimittel wieder in Europa produzieren lassen; die Hersteller sehen Probleme: Setzt die deutsche Ratspräsidentschaft hier Akzente auf Kosten der Innovationsförderung?
Zum 30. Juni laufen viele Corona-Sonderregelungen zur Verordnung von Leistungen aus. Wir fassen zusammen, welche enden und welche weitergeführt werden.
Die Spezifikation für das E-Rezept ist fertig, nun geht es um die Umsetzung in der Software. Bevor Praxen und Apotheken damit arbeiten, dürfte noch ein Jahr vergehen.