Der niederländische Elektronikkonzern Philips verzeichnet im zweiten Quartal wegen unerwarteter Abschreibungen einen Verlust in Höhe von 1,345 Milliarden Euro. Nach einem Gewinn von 262 Millionen Euro vor einem Jahr, wie das Unternehmen am Montag in Amsterdam mitteilte.
Das Unternehmen Apostore gehört aktuell zu den 100 innovativsten Mittelständlern. Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Lothar Späth überreichte das Gütesiegel 2011 der 'Top 100' vor Kurzem im Ostseebad Warnemünde offiziell an die Geschäftsführer Dr.
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) e.V. weist den Vorwurf der KBV, dass der Arztsoftware-Markt versagt habe und die Hersteller der Systeme die Anforderungen der KVen nicht umsetzen würden in einer Mitteilung jetzt entschieden zurück.
Der Proteasehemmer Boceprevir (VICTRELIS®) wurde zugelassen zur Therapie von Patienten mit chronischer Infektion durch Hepatitis-C-Viren vom Genotyp 1 - in Kombination mit peg-Interferon alfa und Ribavirin.
Das Bundeswehrkrankenhaus Ulm verfügt nach eigenen Angaben seit Kurzem bundeswehrweit über den ersten 3-Tesla-Magnetresonanztomografen. 3 Tesla Feldstärke entspreche dem 120.000-fachen des Erdmagnetfeldes.
Der Preis für Arbeitsmarktforschung des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) geht in diesem Jahr an die US-Wirtschaftsprofessoren George J. Borjas und Barry R. Chiswick.
Ein Patientenschicksal in der Familie stand am Beginn der Erfolgsgeschichte des Orphan-Drug-Herstellers Genzyme. 30 Jahre nach der Gründung ist Genzyme im Verbund von Sanofi-Aventis aufgegangen. Doch Orphan Drugs bleiben ein Spezialmarkt mit vielen Eigenheiten.
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat im zweiten Quartal 2011 erneut bei Gewinn und Umsatz zugelegt. Der Reingewinn lag bei 2,7 Milliarden Dollar (rund 1,9 Milliarden Euro), ein Zuwachs um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Mit modernster Videotechnik, Duft und Musik sowie einem ungewöhnlichen Design setzt die 'Apotheke Eyb' im Ansbacher Stadtteil Eyb ganz auf die Sinne. Die Kunden lassen sich auch ein Jahr nach der Eröffnung gerne auf das neuartige Einrichtungskonzept ein.
Der private Krankenversicherer (PKV) uniVersa hat nach eigenen Angaben den Service Award 2011 des auf Ärzte, Apotheker und andere Akademiker spezialisierten Finanzdienstleisters MLP gewonnen.
Der Diagnostikspezialist Quanterix, der eine neue Generation von Diagnostiktests auf der Grundlage der Single Molecule Array (SiMoA)-Technik anbietet, und Sony DADC Austria, Hersteller optischer Speichermedien, kooperieren künftig.
Unzureichend und veraltet sind häufig Infos, die Verbraucher auf Anfrage von Auskunfteien erhalten. So das Ergebnis einer nicht repräsentativen Online-Befragung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) unter 1531 Betroffenen.
Immer mehr Menschen nutzen das World Wide Web und Soziale Netzwerke, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren. Aber was ist ihnen dabei besonders wichtig? Eine Studie von MSL hat sich das virtuelle Wartezimmer Internet genauer angeschaut.
In Nordrhein starten zwei Privatversicherer und der Hausärzteverband jetzt einen neuen Hausarzttarif. Das Ganze dient als Pilotprojekt für weitere Kooperationen.