Mobile Web-Nutzung für jeden Dritten reizvoll

DÜSSELDORF (dpa). Unterwegs überall ins Internet gehen zu können - diese Möglichkeit reizt nach der Umfrage eines Wirtschaftsverbands jeden dritten Bundesbürger.

Veröffentlicht:

Nachdem vor drei Jahren erst 21 Prozent dieser Aussage zugestimmt hatten, sind es jetzt 33 Prozent, wie der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) am Donnerstag mitteilte. Vor allem die Jüngeren fesselt das mobile Web.

Von den 16- bis 24-Jährigen sind 65 Prozent an einer Unterwegs-Nutzung interessiert, während dies nur 17 Prozent der über 55-Jährigen von sich sagen.

Die Umfrage des Instituts YouGov unter 1142 Bundesbürgern ab 16 Jahren ergab deutliche regionale Unterschiede. Am größten ist das Interesse in Hamburg mit 54 Prozent, gefolgt von Sachsen-Anhalt (46 Prozent), Nordrhein-Westfalen (39 Prozent) und Rheinland-Pfalz (38 Prozent).

In Mecklenburg-Vorpommern (5 Prozent), Bremen (18 Prozent) und Berlin (20 Prozent) ist das mobile Netz dagegen weniger von Interesse. Im Juni ergab eine Studie des BVDW zusammen mit Google Deutschland, dass etwa 18 Prozent der volljährigen Bevölkerung im mobilen Internet angekommen sind.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung