Nach einem Vorbild in London will eine Ikea-Immobilientochter künftig in anderen europäischen Großstädten - Hamburg ist in der Diskussion - eine komplette Stadtteilbebauung liefern. Voraussetzung sei eine Brachfläche von mindestens fünf Hektar Größe, etwa ein altes Hafen- oder Bahnhofsgelände.