In einem Schadenersatz-Prozess in den USA wurde der Glyphosat-Hersteller Monsanto zur Zahlung von 289 Millionen Dollar verurteilt.

© Zerbor / stock.adobe.com

Monsanto

US-Glyphosat-Verfahren spaltet

Vernetzung ist in. Da wollen auch privat Krankenversicherte den Draht zu möglichst vielen ihrer Anlaufstellen im Gesundheitswesen.

© iconimage / stock.adobe.com

Auf der Suche nach Digital Health

PKV sucht das Super-Modell

Telematikinfrastruktur

T-Systems erhält Zulassung für Praxisausweis

Gefahr in Verzug? Neue Funde des kanzerogenen NDMA in Valsartan-Präparaten sorgen zumindest für neue Verunsicherung.

© bluedesign / stock.adobe.com

Weitere NDMA-Verunreinigungen

Neue Rückrufwelle für Valsartan?

Teure Therapien: Rund die Hälfte der Ausgabensteigerung geht auf onkologische Therapien zurück.

© McPHOTO / blickwinkel / picture-alliance

Arzneimittel

Das sind die Ursachen für das Ausgabenplus

E-Health

CGM expandiert bei IT für Sozialwirtschaft

Ansage aus dem britischen Innenministerium: EU-Bürger auf der Insel müssen wohl nach dem Brexit mit Gegenwind rechnen.

© gradt / stock.adobe.com

Arndt Striegler bloggt

EU-Bürger im Brexit-England? Leider nur noch "Second Class"

Modernisierung abgeschlossen

Symbolischer Neustart für Asklepios Klinik Wandsbek

Grippeimpfung

Allianz für mRNA-basierte Vakzine

Haben im Valsartan-Skandal die Kontrollmechanismen versagt?

© Schlierner / stock.adobe.com

Hersteller und Kassen in der Pflicht

Politiker fordern nach Valsartan-Skandal mehr Kontrollen

Abrechnung

Künstliche Intelligenz entziffert unleserliche Arztrezepte