Unternehmen

Deutsche Wohnen erwirbt weitere Pflegeheime

Unternehmen

Millionenhilfe für MERS-Vakzine

Diabetes

Novo Nordisk übernimmt Start-up

Kommentar – Behörden im Fall Lunapharm

Schockierende Ahnungslosigkeit

Bei einer Sondersitzung des Gesundheitsausschusses Mitte August zu dem Lunapharm-Skandal: Diana Golze (Linke). Im Hintergrund reicht ihr Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) die Hand.

© Ralf Hirschberger / dpa-Zentr

Pharmaskandal Brandenburg

Seit März 2017 alles zu Lunapharm bekannt?

VCI-Bilanz

Chemie meldet F&E-Ausgabenrekord

Bei E-Health-Lösungen muss Deutschland aufs Tempo drücken, mahnt der Fachverband Medizintechnik des Branchenverbands Spectaris.

© adam121 / stock.adobe.com

Digital Health

Industrie mahnt, Innovationshürden abzubauen

Ärzte ohne Grenzen

WHO empfiehlt Bedaquilin gegen Tuberkulose

Online-Informationen

Stadapharm unterstützt Parkinson-Patienten

Das Gebäude der Lunapharm Deutschland GmbH in Plankenfelde-Mahlow, Brandenburg.

© Patrick Pleul / dpa

Gestohlene Krebsmedikamente

Lunapharm – Wie weit reicht das illegale Netzwerk?

Für Mobile Health bedarf es auch einer gewissen Digitalkompetenz auf Ärzte- und Patientenseite.

© iconimage / stock.adobe.com

Mobile Health

Patienten nicht überfordern und Ärzte fit machen

Rheinland-Pfalz

Mehr Chancen für Inklusion

Unternehmen

Prime-Status für Roche-Kandidat

Tragbare Insulinliefersysteme

OneTouch Via™ wechselt den Eigentümer

Internet

Technologie-Allianz für innovative Hörgeräte

Europäische Investitionsbank

EU-Kredit hilft Jennewein zu expandieren

Universitätsmedizin Göttingen

Neubau für Onkologika-Herstellung für 10 Millionen Euro

Boehringer Ingelheim

Spatenstich für Tablettenfabrik