Wird Comirnaty® bald auch an 12- bis 15-Jährige verimpft? BioNTech und Pfizer haben in den USA eine entsprechende Zulassung beantragt – der Antrag in anderen Ländern soll folgen.
Muss die EU erneut auf Impfstofflieferungen des britisch-schwedischen Konzerns warten? AstraZeneca hat einen entsprechenden Zeitungsbericht teilweise bestätigt.
Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 sind am Arbeitsplatz beliebt. Und: Zwei Drittel der Firmen testen schon oder wollen in Kürze damit starten. Die Bundesregierung will Arbeitgeber nun zu Testangeboten verpflichten.
Die Bundeswehr-Universität in München arbeitet an Plänen für Arzneimittel-Lieferungen aus der Luft. Kliniken mit eigener Apotheke sollen so kleinere Häuser mitversorgen.
Hacker haben eine Sicherheitslücke in der Software eines Anbieters von Corona-Schnelltests entdeckt. Unter anderem waren Testergebnisse offen einsehbar.
Laborunternehmen zählen nolens volens zu den Gewinnern der Pandemie. Der europäische Marktführer Synlab nutzt die Test-Konjunktur, um an die Börse zu gehen.
Spätestens Ende Juni sollen auch Praxisinhaber Modernas COVID-19-Impfstoff bekommen können. Dessen Stabilitätsdaten versprechen ein weitgehend unkritisches Handling.
Wöchentliche Schnelltests in Unternehmen gelten als probates Mittel gegen Corona. Eine Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung zeigt nun: Nur knapp jeder vierte Beschäftigte hatte bislang Zugang zu solchen Tests.