Corona-Prävention

Testzentren-Betreiber klagt über unklare Finanzierung

Ein Jahr nach Pandemie-Beginn

Umfrage: Wie geht es Heilberuflern in Corona-Zeiten?

Jugendliche in der Pandemie: Der Impfstoff von BioNTech und Pfizer hat sich in diesem Alter als immunogen und verträglich erwiesen.

© Di Studio / stock.adobe.com

BioNTech und Pfizer

Corona-Impfschutz für Teenager in Sicht

Eine Milliarde Impfstoff-Dosen sollen pro Jahr in Marburg produziert werden.

© Abdulhamid Hosbas/picture alliance/AA

Corona-Impfstoff

Neues BioNTech-Werk: „Produktion ist wundervoll angelaufen“

Drei vorbereitete Spritzen mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca.

© dpa

Nach kurzfristigen Beratungen

Altersempfehlung für Corona-Impfstoff von AstraZeneca wird geändert

mRNA-Produktion bei BioNTech in Marburg.

© BioNTech SE 2020, all rights reserved

Bilanz 2020

BioNTech rechnet mit zehn Milliarden Euro

Unternehmen

Dermapharm meldet 13 Prozent Umsatzplus

Das Molekül Benfluorex in schematischer Darstellung

© molekuul.be / stock.adobe.com

Benfluorex

Frankreich: Prozess um Schlankheitspillen geht zuende

Wie kalt muss es sein? Für den BioNTech-Impfstoff Comirnaty® dürfen jetzt sogar schon -15 Grad reichen.

© mhp / stock.adobe.com

COVID-19-Impfkampagne

Corona: EMA erlaubt geringere Kühlung der BioNTech-Vakzine

Health-IT-Fachmesse

DMEA-Agenda im Juni steht fest

Die Digitale Gesundheitsanwendung „Mika“ kann ab sofort von Ärzten bei bestimmten onkologischen Indikationen rezeptiert werden.

© Fosanis GmbH

Für gynäkologische Indikationen

Digitale Unterstützung in der Krebstherapie