BioNTech will mit seinem COVID-Impfstoff auch Kinder unter 12 impfen lassen. Die Daten lägen vor, heißt es, und müssten nur noch für einen Zulassungsantrag aufbereitet werden.
Beim Besuch der Bundeskanzlerin präsentiert sich das Familienunternehmen Medice in Iserlohn als breit aufgestellter Gesundheitsanbieter. Der Strukturwandel ist bereits in vollem Gange.
Die alleinige Orientierung an Marktkriterien funktioniert im Gesundheitswesen nicht, sagt NRW-Gesundheitsminister Laumann. Das dürfe als Lehre aus der Pandemie nicht in Vergessenheit geraten.
Fünf E-Health-Unternehmen haben sich zu einer Informationsgesellschaft zusammengeschlossen mit dem Ziel, medizinischen Fachkreisen Apps auf Rezept näher zu bringen.
Aufgrund gestiegener Preise für Rohstoffe und Transport rechnen Hilfsmittel-Hersteller mit Versorgungsengpässen bei Rollstühlen oder Prothesen. Ein Index soll die Kostenschwankungen abbilden.