Vor der Wahl

Pharma meldet Standortwünsche an

Die Corona-Pandemie beeinflusste 2020 auch die industrielle Gesundheitswirtschaft und sorgte für einen Rückgang der Wertschöpfung.

© Feydzhet Shabanov / stock.adobe.com

Pandemie-Bilanz

Gesundheitswirtschaft büßt 2020 fast vier Prozent ein

Nationale Technologiestrategie

Rat für technologische Souveränität nimmt Arbeit auf

Bereichsleiter Tino Kunte mit den „iSupportern“ Lisa Crempien, Alexa Cölln, Oliver Neumann, Lasse Blümke, David Leckeband-Petersen und Anna-Lena Rohwedder. Sie unterstützen, wenn es zu Belastungsspitzen auf den Intensivstationen der Westküstenkliniken kommt.

© Kimstädt / WKK

Westküstenkliniken

„iSupporter“ springen bei Intensivpflege in die Bresche

Auszeichnung

Erstmals E-Health-Award Hessen verliehen

Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) fordert von der Politik, die Hemmnisse für die Forschung in Deutschland zu reduzieren.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Diskussionsreihe vor der Wahl

Bürokratie und Datenschutz – Hemmnisse für die Pharmaforschung

Vor allem bei Berufsgruppen, die viel mit besonders gefährdeten Menschen arbeiten, wie Pflegekräfte oder MFA, ist es wichtig, dass sie geimpft sind.

© picture alliance/dpa/dpa pool

Arbeitgeberrechte

Neue Aufreger: Corona-Impfen im Betrieb und 3G im Fernverkehr

Wandelanleihen bieten Anlegern gerade in Krisen Fallschutz: Sinkt der Aktienkurs, verlieren sie nur bedingt an Wert.

© Vincent_Vuttipipat / Getty Images / iStock

Börsen-Tipp

Wandelanleihen: Aktienähnliche Renditen mit verringertem Risiko

Rückenwind am Kapitalmarkt bescherte der apoBank ein deutlich gewachsenes Depotvolumen.

© ApoBank

Halbjahreszahlen

apoBank hält Kurs auf Dividendenzahlung für Mitglieder