Zahlen zu Arzneimittel-Neuzulassungen verdeutlichen den Stellenwert der Biopharmazeutika. Jetzt sollten die Rahmenbedingungen für diese Branche verbessert werden, so der Vorsitzende von vfa bio.
Gesunde Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor – schon deshalb sollte ihr Wohlbefinden jedem Firmenchef am Herzen liegen. Gehen sie auf Dienstreise, braucht es häufig den Betriebsarzt.
Die Krankenkassen haben im ersten Quartal 12,2 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben – mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Absatz nach Packungen nahm ebenfalls zu.
Ein Corona-Testzentrum in Köln soll zehnmal mehr Bürgertests abgerechnet als erbracht haben. Nun wird der KV Nordrhein vorgeworfen, nicht ausreichend geprüft zu haben, weil sie mitverdient.
Aktien von Techunternehmen haben seit Jahresbeginn herbe Verluste hinnehmen müssen, weil ihre Bewertungen vielen Investoren übertrieben erschienen. Jetzt können langfristig orientierte Anleger wieder über einen Einstieg nachdenken.
Nur wer bei der Pflichtvorsorge war, darf in bestimmte Länder reisen. So steht es in der „Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung“. Auch weitere Vorgaben gilt es zu beachten.
Das größte Spar-Potenzial im Gesundheitswesen sieht eine aktuelle Erhebung des Beratungsunternehmen McKinsey in der elektronischen Patientenakte. Man müsse dafür Ärzte und Patienten aber den Nutzen deutlich machen.
Die neue GOÄ werde zu steigenden Beiträgen für PKV-Patienten führen, glauben viele private Krankenversicherer. Dass die Novelle bald kommt, damit rechnen die meisten aber nicht.