Mit Zahlen zu den eigenen Leistungen in der Coronavirus-Pandemie ist die PKV den Vorwürfen entgegengetreten, die Versicherer beteiligten sich zu wenig an den Corona-Kosten. Verbandsdirektor Reuther betont: Die Ärzte erhalten 500 Millionen Euro zusätzlich.
Feuerwehrleute sind einem deutlich höheren Unfallrisiko ausgesetzt als andere Beschäftigte. Das belegen aktuelle Zahlen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Der Rückgang der Vollversicherten in der PKV hat sich auch 2019 fortgesetzt, wie aus dem MAP-Report hervorgeht. Die Coronavirus-Pandemie könnte dies noch verstärken.
Die PKV will weg vom Image als Kostenerstatter und sich als Gesundheits-Partner positionieren. Nun hat die Ratingagentur Assekurata ein Bewertungsverfahren für das Gesundheitsmanagement entwickelt.
Niedrige Zinsen sind nicht nur Gift für Festgeldanleger, sie nagen auch an der Rendite von Versicherungen und anderen Produkten für die Altersvorsorge. Leider wird sich das auch nicht so bald ändern.
Bei Krankenhauszusatzversicherungen gibt es immer mehr Tarife, die ohne Alterungsrückstellungen kalkuliert sind. Der Vorteil solcher Angebote: Sie sind deutlich günstiger als die traditionellen.
Mit Studien will Hello Better die Wirksamkeit seiner psychologischen Online-Trainings belegen und hofft auf die Zulassung als rezeptierbare Gesundheits-Apps. Sorge bereiten dem Start-up die großen US-Player.