In sozial schwachen Regionen Deutschlands erhalten junge Typ-1-Diabetiker deutlich seltener Insulin-Analoga, Pumpen und CGM-Systeme, so eine aktuelle Analyse des DZD.
Fünf Projektpraxen in Osnabrück haben die Tele-VERAH erprobt. Nun soll das Vorhaben landesweit ausgerollt werden. Angedacht ist die Finanzierung des Projekts im Rahmen eines Add-on-Vertrags.
Nach dem Start der Bayerischen Demenzagentur am 1. Dezember will der Freistaat bis Ende 2019 in allen Regierungsbezirken zusätzlich regionale Agenturen aufbauen.
In der Mamma- und Herzchirurgie sowie in der Frühchenversorgung hakt es mit der Qualität bei den Minimalversorgern. Der AOK-Chef spricht schon von einem „Desaster“.