Sind mit dem Coronavirus infizierte Menschen schon ansteckend, bevor sie selbst etwas merken? Deutsche Forscher sind dieser Frage nun auf den Grund gegangen – und fanden eindeutige Hinweise.
Das Uniklinikum Jena untersucht das Infektionsgeschehen in Neustadt am Rennsteig. Die Studie unterscheidet sich nach Angaben der Wissenschaftler in vielen Punkten vom Vorgehen in Heinsberg.
Von der CDU bis zu den Linken reichen in Mecklenburg-Vorpommern die Befürworter der Enquete-Kommission. Bei der Problembeschreibung und den Lösungsansätzen endet der Konsens.
Um Menschen mit Rheuma, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, besser versorgen zu können, bittet die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie um Mitwirkung derÄrzte am COVID-19-Online-Register.
Viele Rheumatologen haben Patientendaten an das neue COVID-19 Online-Register der DGRh gemeldet. Daten von über 100 Patienten wurden bereits ausgewertet.
Eine Pflicht, alle COVID-19-Verstorbenen zu obduzieren, sei nicht umzusetzen, sagt Deutschlands oberster Pathologe Prof. Karl-Friedrich Bürrig. Eine Quote von 30 Prozent lasse statistische Aussagen zu.