Viele Patienten nehmen ihre Medikamente nicht gewissenhaft ein. Doch viele Ärzte unterschätzen das Phänomen Non-Adhärenz. Dabei gibt es etliche Ansätze, um eine bessere Therapietreue bei Patienten zu erreichen.
(Haut-)Krebs war einer häufigsten Gründe für einen Krankenhausaufenthalt im Jahr 2020: Wie viel Prozent aller stationären Behandlungen waren auf eine Krebserkrankung zurückzuführen?
Medizinstudierende können für die Dauer der Regelstudienzeit ein Stipendium von 1000 Euro pro Monat erhalten, wenn sie im Anschluss mindestens fünf Jahre in einer ländlichen Region arbeiten.
Bislang sind VERAHs unterwegs und suchen die Patienten meist zu Hause auf. In Bayern gibt es jetzt einen neuen Ansatz, der erprobt wird: Die Versorgungsassistentinnen sollen mehrere Patienten an festen Orten betreuen.
In welchen Regionen Deutschlands kommen Mammakarzinome besonders häufig vor? Anhand neuer Zi-Daten blicken wir auf die Diagnoseprävalenz von Brustkrebs in allen deutschen Städten und Landkreisen.