Sachsen

Automaten für den Kassenkontakt gefördert

Veröffentlicht:

BISCHOFSWERDA. In Sachsen sind knapp ein Fünftel der geplanten neuen Terminals zur schnellen Kontaktaufnahme mit der Krankenkasse in Betrieb. Das 50. der vorgesehenen 225 Geräte sei in einer Apotheke in Bischofswerda im Kreis Bautzen aufgestellt worden, teilte das Gesundheitsministerium jetzt mit. Sachsen fördert als erstes Bundesland solche Terminals, die Fördersumme beträgt rund 2,9 Millionen Euro.

Die Geräte werden in Apotheken, Kliniken und MVZ installiert. Versicherte der IKK und der DAK können Papierbelege elektronisch einlesen und direkt an die Kassen schicken. AU-Bescheinigungen können außerdem an den Arbeitgeber geschickt werden. Patienten anderer Kassen können die Auskunftsfunktionen der Geräte nutzen. (sve)

Mehr zum Thema

Digitale Leistungserbringung

KV Sachsen: Antrag für Videosprechstunde nicht vergessen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei