Personalie

Brandenburg: bpa-Vorsitzende Fährmann tritt für CDU an

Veröffentlicht:

Potsdam. Die Brandenburger Landesvorsitzende des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Ellen Fährmann, kandidiert 2024 für den Landtag. Die Pflegeexpertin erhielt beim Listenparteitag der Brandenburger CDU in Potsdam den aussichtsreichen Listenplatz 12. „Wir brauchen Sicherheit und Stabilität für unsere Krankenhäuser“, sagte Fährmann vor den Delegierten. „Die Krankenhausreform gehört in den Papierkorb.“ In der Pflege fehlten wie in fast allen anderen Branchen Fachkräfte. „Wir können es uns nicht leisten, die Schulabgänger auf der Couch liegen zu lassen und ihnen Bürgergeld zu zahlen.“

Auch der langjährige gesundheitspolitische Sprecher der CDU, der Cottbuser Orthopäde Professor Michael Schierack, findet sich wieder auf der Landesliste: Er hat mit Platz acht ebenfalls einen aussichtsreichen Listenplatz erhalten. Zum Spitzenkandidaten wählten die Delegierten den Wittstocker Juristen Jan Redmann, der bereits Landes- und Fraktionsvorsitzender der Brandenburger CDU ist. (lass)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Missbrauch von Kooperationsform

LSG Potsdam: Praxisgemeinschaft darf nicht wie BAG geführt werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Lesetipps
Schwindel kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Mit den richtigen Fragen kommt man aber zur richtigen Diagnose.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

BAM-Kongress 2025

Schwindel in der Hausarztpraxis: Fünf Fragen zur Ursachenfindung

Lungenkrebs so früh wie möglich erkennen und damit die Heilungschancen erhöhen helfen soll das neue Früherkennungsprogramm, das der G-BA beschlossen hat.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Beschluss des G-BA

Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung