#praxiseinsatz
Corona-Impkampagne: „Reisepläne statt Quarantäne“
Die KV Nordrhein setzt auf eine regionale Imagekampagne, um die Leistungen niedergelassener Ärzte herauszustellen. Darin kommt auch die angebliche Rivalität zwischen Kölnern und Düsseldorfern vor.
Veröffentlicht:
KV Nordrhein startet Aktion: Einblick in die Plakate von #praxiseinsatz.
© KV Nordrhein
Düsseldorf. Mit einer Imagekampagne will die KV Nordrhein (KVNo) die Leistungen der rheinischen Praxen während der Corona-Pandemie ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Im Mittelpunkt stehen dabei die Corona-Impfungen. „Es geht um ein großes Dankeschön an alle niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, die sich so großartig beteiligt haben“, erläuterte Nina Hammes, Leiterin des KVNo-Geschäftsbereichs Recht und Medien, bei der digitalen Vertreterversammlung.

Monika Schmitz-Kolkmann und Professor Geron Nelles in Köln machen keinen Unterschied bei Kölnern oder Düsseldorfern: Eines der Motive der Kampagne der KV Nordrhein.
© KV Nordrhein
Die gerade angelaufene Kampagne „#praxiseinsatz“ soll sowohl nach innen als Motivation der Praxen wirken als auch nach außen, vor allem als Signal an die Politik. „Sie soll deutlich machen, wie viel Einsatz die Praxen im Team leisten“, betonte Hammer.
„Reisepläne statt Quarantäne“
Gezeigt werden Fotos von nordrheinischen Ärztinnen und Ärzten mit ihren Teams. Bei den kurzen Texten habe man bewusst auf einen lockeren Ton gesetzt, sagte sie. „Wir machen Risikogruppen wieder zu Reisegruppen“ oder „Reisepläne statt Quarantäne“ heißt es dort oder – anspielend auf die Rivalität der beiden rheinischen Großstädte: „Ob Kölner oder Düsseldorfer – wir impfen jeden“.
Die Motive werden über große Online-Bildschirme, in den Online-Angeboten von Tageszeitungen, in internetfähigen Fernsehgeräten oder im Wartezimmer-TV gezeigt. Hinzu kommen eine Twitter-Kampagne „#IhreAbwehrkräfte“, sowie eine spezielle Seite im Internetauftritt der KVNo. „#praxiseinsatz“ ist eine reine Nordrhein-Kampagne. „Wir haben die Bundes-Kampagne regionalisiert.“
Die KVNo will die Aktion bis Ende Juli laufend weiterentwickeln. „Bitte, schicken Sie uns Fotos aus Ihren Praxen oder von besonderen Impfaktionen“, forderte Hammes die Ärztinnen und Ärzte auf. „Wir wollen einen Querschnitt durch die Vertragsärzteschaft in Nordrhein bilden können.“ (iss)