Deutscher Allergiekongress

Digital Health Heroes Award für Sebastian Schmidt von der Unimedizin Greifswald

Sebastian Schmidt achtet darauf, dass das Informationsmaterial der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin verständlich ist – auch für Kinder.

Veröffentlicht:
Engagiert, Infos rund um Allergien kindgerecht aufzuarbeiten: Privatdozent Dr. Sebastian M. Schmidt von der Unimedizin Greifswald.

Engagiert, Infos rund um Allergien kindgerecht aufzuarbeiten: Privatdozent Dr. Sebastian M. Schmidt von der Unimedizin Greifswald.

© Unimedizin Greifswald

Greifswald. Privatdozent Dr. Sebastian M. Schmidt von der Unimedizin Greifswald ist mit dem diesjährigen „Digital Health Heroes Award“ ausgezeichnet worden. Der leitende Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin wurde beim Deutschen Allergiekongress in Bonn für sein Programm zu kindgerechten Erklärungen von Allergien geehrt.

Schmidt leitet seit 2016 die wissenschaftliche Arbeitsgruppe zu Prävention, Allergie und Impfen bei der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin. Seitdem achtet er darauf, dass das Informationsmaterial für Patienten verständlich ist und auch kindgerechte Seiten beinhaltet. Flankiert werden die Flyer von Elternratgebern.

Der „Digital Health Heroes Award“ wird von „Mein Allergie Portal“ verliehen. Dahinter stehen die allergologischen Fachgesellschaften aus der Kindermedizin, der HNO, der Dermatologie und der klinischen Immunologie. Diese sind auch in der Jury vertreten. (di)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet