Streiter für das Belegarztwesen

Dr. Jürgen Mau mit 85 Jahren gestorben

Er war empathisch, ging aber keinem Konflikt aus dem Weg: Dr. Jürgen Mau engagierte sich Jahrzehnte für die Privat- und die Belegkliniken.

Veröffentlicht:
Dr. Jürgen Mau mit 85 Jahren gestorben

© [M] VPKSH

Kiel. Der Verband der Privatkliniken in Schleswig-Holstein (VPKSH) trauert um sein Ehrenmitglied Dr. Jürgen Mau. Der Frauenarzt war von 1987 bis 2003 Vorsitzender des Verbandes und bis zuletzt als Ehrenbeisitzer engagiert. Wie am Montag mitgeteilt wurde, ist Mau am 19. November im Alter von 85 Jahren gestorben.

Mau habe keine Konfrontation gescheut. Er „suchte immer den offenen Dialog, um die Interessen der Kliniken beispielsweise bei der Krankenhausplanung, bei Abrechnungsfragen oder bei der Qualitätssicherung zu vertreten", erinnnert der VPKSH an Arzt.

Jürgen Mau war von 1974 bis 1999 in eigener Praxis niedergelassen und zugleich als Belegarzt in der Kieler Park-Klinik tätig. Dort trug er dazu bei, die Existenz der Klinik zu sichern und sie weiterzuentwickeln. Dabei bemühte er sich auch um Beziehungen zu und um Erfahrungsaustausch mit Kliniken in anderer Trägerschaft. (di)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz