KV Thüringen

Für mehr Arztsitze auch mehr Geld

Veröffentlicht:

ERFURT. Die KV Thüringen fordert für zusätzliche Vertragsarzt- und –psychotherapeutensitze auch zusätzliches Geld. Hintergrund ist der GBA-Beschluss über eine neue Bedarfsplanungsrichtlinie, durch die ab 2020 bundesweit rund 3500 neue Sitze entstehen könnten.

Eine Finanzierungsregelung durch den Gesetzgeber fehle aber. „Nun droht die Gefahr, dass zusätzliche Ärzte aus dem Budget, das hieße zu Lasten der übrigen Ärzte und Psychotherapeuten, finanziert werden müssen“, heißt es in einer Resolution der Vertreterversammlung.

Um den zu erwartenden Mehrbedarf an Ärzten zu decken, verlangt die KV mehr Medizinstudienplätze an der Uni Jena, der einzigen universitären Ausbildungsstätte für Ärzte in Thüringen.In dem Bundesland könnte die Neuregelung der Bedarfsplanung Niederlassungsmöglichkeiten für zusätzliche 265 Ärzte und Psychotherapeuten in bisher für eine Zulassung gesperrten Regionen bringen. (zei)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!