Themenseite Gelenkschmerzen

Themenseite - Gelenkschmerzen
Eine chinesische Metaanylse kommt zum Schluss, dass Knieorthesen als nichtmedikamentöse Option die vielversprechendste ist. (Symbolbild)

© crevis - stock.adobe.com

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Veränderung der Knorpel- und Knochenstruktur mit Schmerzen und eingeschränkter Gelenkfunktion: Zur Therapie der Gonarthrose veröffentlicht die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie im Juni 2025 eine S3-Leitlinie. (Symbolbild)

© crevis - stock.adobe.com

Kniegelenksarthrose richtig behandeln

Gonarthrose: Patient im Fokus der neuen Leitlinie

Ihr Newsletter zum Thema
Podcasts
Harnsäure – wann und wie senken, bei wem und wie intensiv?

© [M] sth/nös | Scherer: Dirk Schnack | Chenot: privat

„EvidenzUpdate“-Podcast

Harnsäure – wann und wie senken, bei wem und wie intensiv?

Das könnte sie auch interessieren
Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht bringen

© mantinov / stock.adobe.com

Muskulär bedingte Schmerzen

Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht bringen

Kooperation | In Kooperation mit: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Den Schmerz an der Wurzel packen

© [M] pololia / stock.adobe.com | Mara Zemgaliete / stock.adobe.com

Muskelverspannung

Den Schmerz an der Wurzel packen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Einsatz von Pridinol bei muskulär bedingtem Rückenschmerz

Experten-Workshop

Einsatz von Pridinol bei muskulär bedingtem Rückenschmerz

Kooperation | In Kooperation mit: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Veränderung der Krankheitsaktivität, gemessen mittels Simple Disease Activity Index (SDAI) zwischen Baseline und Woche 16

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke soll Nährstofflücken schließen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Dr. Schär Deutschland GmbH, Ebsdorfergrund
Praxiserfahrungen bestätigen Studienergebnisse

© psdesign1 / stock.adobe.com

Praxiserfahrungen bestätigen Studienergebnisse

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Galapagos Biopharma Germany GmbH, München
Meinung
Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht

© privat

Kommentar

Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht