Themenseite Harnwegs-Infektionen
Themenseite - Harnwegs-Infektionen
Hohe Inzidenz in Europa
Kohortenstudie: Nosokomialinfekte in Pflegeheimen eher Regel als Ausnahme
Mögliches Fehlbildungsrisiko
Vorsicht bei Medikamenten gegen Harnwegsinfekte in der Schwangerschaft
1
Infekt bei jedem fünften Fall
Fieber kein zuverlässiger Prädiktor für Harnwegsinfektionen bei Säuglingen
05.09.2025
|
Infekt bei jedem fünften Fall
Fieber kein zuverlässiger Prädiktor für Harnwegsinfektionen bei Säuglingen
28.07.2025
|
Hohe Inzidenz in Europa
Kohortenstudie: Nosokomialinfekte in Pflegeheimen eher Regel als Ausnahme
09.07.2025
|
Mögliches Fehlbildungsrisiko
Vorsicht bei Medikamenten gegen Harnwegsinfekte in der Schwangerschaft
04.05.2025
|
Qualität des Urins entscheidet
Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!
03.05.2025
|
Aktualisierte S3-Leitlinie
Neuer Urethritis-Algorithmus: Die Ausfluss-Farbe weist den Weg
30.04.2025
|
Besser als mit Mikroskopie
Mittels Urinteststreifen lassen sich Harnwegsinfekte von Babys recht präzise nachweisen
28.02.2025
|
Infektiologen-Tagung
Von der Impfung bis zum Mikrobiomtransfer: Neue Ansätze bei rezidivierenden HWI
15.09.2024
|
Unterschiedliche Vorgehensweisen bei Harnwegsinfekten
Behandlung von Patientinnen mit Zystitis: Jede Fachgruppe hat ihre Sichtweise
Meinung