Hochrechnung der Barmer

Hautkrebserkrankungen nehmen in Mecklenburg-Vorpommern zu

In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Zahl der an Hautkrebs erkrankten Menschen an. Bei Weißem Hautkrebs verzeichnet die Barmer ein Plus von 35 Prozent.

Veröffentlicht:

Schwerin. Die Fälle von Hautkrebs nehmen nach Angaben der Krankenkasse Barmer in Mecklenburg-Vorpommern zu. Allein im Jahr 2021 erhielten 54.000 Menschen im Nordosten die Diagnose Weißer Hautkrebs nach 40.000 im Jahr 2012, wie die Kasse am Freitag nach einer Hochrechnung eigener Versichertendaten mitteilte. Dies sei ein Anstieg um 35 Prozent.

Neben dem Weißen Hautkrebs wurden laut Barmer-Hochrechnung 2021 auch rund 11.200 Fälle des als noch gefährlicher geltenden Schwarzen Hautkrebses diagnostiziert. 2012 seien es noch rund 9.000 gewesen. Die Hochrechnung der eigenen Daten auf die Gesamtbevölkerung sei repräsentativ, sagte eine Sprecherin der Krankenkasse. (dpa)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Spagat zwischen Leitlinien und klinischem Alltag

© LEO Pharma GmbH

Tumor-Thrombosen

Spagat zwischen Leitlinien und klinischem Alltag

Anzeige | LEO Pharma GmbH
CAT-Management ist ganz einfach – oder doch nicht?

© LEO Pharma GmbH

Krebsassoziierte venöse Thromboembolien

CAT-Management ist ganz einfach – oder doch nicht?

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Interdisziplinäre Versorgung

© LEO Pharma GmbH

Antikoagulation adipöser Patienten

Interdisziplinäre Versorgung

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht