„ÄrzteTag“ – neuer Podcast der „Ärzte Zeitung“

Ist Jens Spahn schon der größte Gesundheitsminister aller Zeiten?

Heute startet unser neuer Podcast „ÄrzteTag“: Jeden Tag werden wir über spannende Themen reden, manchmal schmunzelnd, immer kommentierend. In der ersten Episode blicken wir auf ein Spahn-Jahr zurück.

Wolfgang van den BerghVon Wolfgang van den Bergh und Denis NößlerDenis Nößler Veröffentlicht:
Die „Ärzte Zeitung“ gibt es nun auch zum Hören – in unserem täglichen Podcast.

Die „Ärzte Zeitung“ gibt es nun auch zum Hören – in unserem täglichen Podcast.

© Africa Studio - stock.adobe.com

Wolfgang van den Bergh, Chefredakteur der „Ärzte Zeitung“, spricht über ein spannendes gesundheitspolitisches Jahr 2019 – über die großen Baustellen und die heißen Eisen, die Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) anpackt.

Was wird im kommenden Jahr 2020 auf Ärzte zukommen? Und die Frage: Ist Jens Spahn jetzt schon der „größte Gesundheitsminister aller Zeiten“? Die erste Folge von „ÄrzteTag“, dem neuen Podcast der „Ärzte Zeitung“ (Dauer: 19:21 Minuten).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Kommen die Kröpfe zurück nach Deutschland?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Zitzmann ist Oberarzt in der Andrologie am Uniklinikum Münster und Experte für die Behandlung von Testosteronmangel.

© Porträt: Wilfried Gerharz | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Testosteronmangel erkennen und behandeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung