Denis Nößler

Chefredakteur
Martin Degenhardt, Geschäftsführer FALK – Freie Allianz der Länder-KVen, in seinem Büro am Pariser Platz in Berlin.

© Marco Urban

Interview

KV-Lobbyist Degenhardt: „Das ist unser Nachteil gegenüber der Kliniklobby“

Dr. Dirk Heinrich, Vorsitzender des Virchowbundes

© Porträt: Lopata / Virchowbund | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist die Situation in den Praxen wirklich so schlimm, Dr. Heinrich?

Schematische Darstellung eines digitalen Schlosses

© Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

Digitalisierung und Gesundheitsdaten

Bundeskabinett will die Digitalgesetze auf die Reise schicken

EvidenzUpdate mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

© [M] sth | Scherer: Tabea Marten

EvidenzUpdate-Podcast

Mehr „Prävention“ für ein längeres Leben – wo setzen wir an?

Zentrale Notaufnahme: Wie kommen Patientinnen und Patienten hier wieder raus? Die kommende G-BA-Richtlinie wird dabei einstweilen nur bedingt Antworten liefern dürfen.

© Sebastian Gollnow / dpa / picture alliance

Leitartikel zur Patientensteuerung in Notaufnahmen

Unnötige Sackgasse

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte dürfen ihre Überschüsse behalten, meint Gregor Gysi, denn: „Die müssen ja auch von etwas leben.“

© Marco Urban

Interview

Dürfen Ärzte Kapitalisten sein, Gregor Gysi?

Die Quadratur des Arbeitskreises

© Daniel Werjant

Kommentar zur Idee eines Gesundheitsrates

Die Quadratur des Arbeitskreises

Alle Jahre wieder Anträge und Beschlüsse. 2006 beim außerordentlichen Ärztetag ging es um Freiheit und Verantwortung – damals aus Protest gegen die große Gesundheitsreform, die später im GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz münden sollte. Auch 2023 in Essen wird der Deutsche Ärztetag sich mit „Freiheit und Verantwortung“ beschäftigen.

© Steffen Kugler / dpa / picture-alliance

Leitartikel zum Deutschen Ärztetag

Arbeit und Wirkung

Von wegen freie Sicht auf Rom

© Daniel Werjant

Kommentar

Von wegen freie Sicht auf Rom

Marburger Bund-Chefin Dr. Susanne Johna will Präsidentin der Bundesärztekammer werden. Beim Deutschen Ärztetag in Essen wird gewählt, Johna tritt dann gegen Amtsinhaber Dr. Klaus Reinhardt an.

© Sophie Schüler

Interview

Warum wollen Sie BÄK-Präsidentin werden, Frau Johna?

Soll das das Ergebnis der Krankenhausreform sein: eine kalte Strukturbereinigung, und eine teure noch dazu? Oder schaffen Bund und Länder es zurück an den Tisch für eine gute Versorgungslandschaft?

© Moritz Vennemann / Moritz Vennemann / picture alliance

Leitartikel zur Krankenhausreform

Willkommen, Popanz, in der Reform-Debatte!