Personalie

Jelinek steht der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin vor

Der wissenschaftliche Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin ist zum Präsidenten der Fachgesellschaft gewählt worden. Er will vor allem das Präventivangebot für Reisemedizin stärken.

Veröffentlicht:
Neuer Präsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin: Professor Tomas Jelinek.

Neuer Präsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin: Professor Tomas Jelinek.

© [M] Jens Klatt

Düsseldorf. Professor Tomas Jelinek ist zum neuen Präsidenten der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin gewählt worden, wie das CRM Centrum für Reisemedizin am Mittwoch mitteilte. Jelink ist auch wissenschaftlicher Leiter des CRM.

Als Präsident der Fachgesellschaft wolle Jelinek das Präventivangebot der Reisemedizin stärken, die Zusammenarbeit zwischen Fachgesellschaften intensivieren und das Bewusstsein für reisebedingte Gesundheitsrisiken in der Öffentlichkeit schärfen.

Jelinek ist zudem Medizinischer Direktor des BCRT Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin und Lehrbeauftragter an der Universität Köln im Bereich Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene. Die Weltgesundheitsorganisation WHO berät Jelinek als Consulting Expert und er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. (bar)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Peter Tinnemann und das erste papierlose Gesundheitsamt

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie