Haus- und Augenarzt-Praxen

MVZ-Gruppe „Der Arzt“ in Sachsen geht in die Insolvenz

Eine MVZ-Kette, die erst kürzlich von ihrem Projekt eines eigenen EBM abgerückt ist, wird jetzt von einer Insolvenzverwalterin geführt. Die Gruppe betreibt in Sachsen Zentren mit Augen- und Hausärzten.

Veröffentlicht:

Chemnitz. Die MVZ-Gruppe DerArzt Sachsen hat Insolvenz angemeldet. Das Insolvenzverfahren wird unter dem Aktenzeichen 318 IN 869/23 am Amtsgericht Chemnitz geführt und wurde am 26. Mai eröffnet. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Sylvia Wille aus Chemnitz bestellt. Wille soll nun unter anderem die Unternehmensführung überwachen und das Vermögen im Gläubigerinteresse sichern und erhalten.

Die MVZ-Gruppe betreibt vor allem in der Region Chemnitz Zentren mit Augen- und Hausärzten. Sie weist auf ihrer Webseite elf Standorte in Sachsen aus.

Im vergangenen Jahr hatte sie versucht, mit den Krankenkassen Selektivverträge über einen eigenen MVZ-EBM abzuschließen – ohne Erfolg. Sie hat in den Vorjahren Gewinne ausgewiesen und für Geldanlagen geworben, die zur Finanzierung der MVZ-Gruppe dienen sollten. Dabei wurde unter anderem eine Verzinsung von mindestens vier Prozent in Aussicht gestellt. (sve)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?