Entlastung für Pflegekräfte in Sicht?

Magdeburger Unimedizin startet Testlauf für Exoskelette in der Pflege

Können Exoskelette Pflegekräfte in ihrem Versorgungsalltag in der Klinik sinnvoll unterstützen? Die Unimedizin Magdeburg will dies nun herausfinden.

Veröffentlicht:

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) erprobt Exoskelette in der Pflege. Das Hauptaugenmerk liegt dabei, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heißt, auf der Untersuchung, ob dieses neue System eine körperliche Entlastung für das Pflegepersonal in der Intensivpflege bieten kann.

Während der Erprobungsphase sollen nicht nur Pflegekräfte, sondern auch andere Berufsgruppen die Möglichkeit haben, den Nutzen der Exoskelette zu beurteilen. Das Ziel besteht darin, herauszufinden, wie diese Technologie verschiedene Arbeitsbereiche unterstützen kann und ob sie eine wirkungsvolle Lösung für die Herausforderungen in der Pflege darstellt. (eb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Trotz erfolgreicher Behandlung

Nach Klinikentlassung: 105-Jähriger gestorben

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Maquet Otesus OP-Tischsystem

© Getinge Deutschland GmbH

Unternehmen im Fokus

Flexible und ökonomische OP-Tischsysteme

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Getinge Deutschland GmbH, Rastatt
Abb. 1 Beispiel für eine linksventrikuläre Mikroaxialpumpe

© Quelle: Abiomed Europe GmbH, Aachen

Mikroaxialpumpen bei kardiogenem Schock oder Rechtsherzversagen

Kreislauf unterstützen und Ventrikel entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Abiomed Europe GmbH, Aachen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt