Finanzspritze

In Bayern geht neue Förderrichtlinie für die Pflege an den Start

Bayerns Kommunen bekommen 20 Millionen Euro für Pflege- und Entlastungsangebote. Damit soll die häusliche Pflege gestärkt und die Kommunen flexibler aufgestellt werden.

Veröffentlicht:

München. Beim „Pflege-Dialog“ mit Verbänden und Praktikern in München gab Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek jetzt bekannt: Anfang Oktober soll die neue Förderrichtlinie „Gute Pflege. Daheim in Bayern“ veröffentlicht werden. Ein gleichnamiges Strategiepapier war bereits vorigen Herbst veröffentlich worden. Weitere 20 Millionen Euro will der Freistaat nun locker machen für Hilfs- und Entlastungsangebote für die Pflege in bayerischen Kommunen. Das geht aus einer Pressemeldung seines Ministeriums hervor.

Als Beispielprojekt führte er Gute-Pflege-Lotsen an. Auch bekannt als „Gemeindeschwestern“, seien sie Ansprechpartner für die Beratung rund um die häusliche Pflege und Bindeglied zu Hilfeleistungen. Getestet wurde ein mit 300.000 Euro vom Freistaat Bayern gefördertes Modellprojekt „Gemeindeschwester Oberer Frankenwald“ zunächst zwischen Januar 2020 und Dezember 2022 im Raum Kronach.

Erneut gefordert: „Pakt für die Pflege“

Ziel sei es, wird Holetschek im Pressetext nun zitiert, die häusliche Pflege zu stärken und den Kommunen dafür flexiblere Möglichkeiten an die Hand zu geben. Auf Bundesebene macht er sich überdies für einen „Pakt für die Pflege“ stark.

Der könnte dann, so Holetscheks Wunsch, „ein breites Konzept für Reformen entwerfen“. Der Gesundheitsminister fordert hier auch „kreative Wege, das Gehalt zu verbessern – etwa durch steuerfreie Gehaltsbestandteile oder bezahlbaren Wohnraum für Pflegekräfte“. (mic)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Umgang mit Multimorbidität in der Langzeitpflege

© Viacheslav Yakobchuk / AdobeStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Springer Pflege

Umgang mit Multimorbidität in der Langzeitpflege

Anzeige | Pfizer Pharma GmbH
COVID-19 in der Langzeitpflege

© Kzenon / stock.adobe.com

Springer Pflege

COVID-19 in der Langzeitpflege

Anzeige | Pfizer Pharma GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

© Evrymmnt / stock.adobe.com

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?