Pflege

Holetschek: „Bundeskanzler muss Lauterbach im Ringen mit Lindner mehr unterstützen“

Veröffentlicht:

München. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, schnell einen „Pakt für die Pflege“ auf den Weg zu bringen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) übersehe bei seinem Vorschlag für einen „Deutschlandpakt“, dass insbesondere bei der Pflege rasch und gemeinsam gehandelt werden müsse. „Dafür muss das Bundeskabinett an einem Strang ziehen. Das ist bislang offensichtlich nicht der Fall“, wird Holetschek in einer Mitteilung seines Ministeriums zitiert. Es sei klargeworden, dass Lauterbach ohne Unterstützung der gesamten Bundesregierung „keine wirksame Pflegereform“ vorlege.

„Bislang hat der Kanzler den Gesundheitsminister im Ringen mit Finanzminister Christian Lindner nicht ausreichend unterstützt“, so Holetschek weiter. Die Herausforderungen in der Pflege seien eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und müssten deshalb auch vom gesamten Kabinett ernst genommen werden. (eb)

Mehr zum Thema

Leitartikel zur Rolle der Allgemeinmedizin

Mehr Steuerung durch Hausärztinnen und Hausärzte, bitte!

Kurzgutachten des Instituts für Gesundheitsökonomik

So defizitär arbeitet die Dialyse

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei Gastbeiträge, zwei Meinungen

Screening auf Hepatitis B und C – große Chance, aber zu wenig Evidenz?

Leitartikel zur Rolle der Allgemeinmedizin

Mehr Steuerung durch Hausärztinnen und Hausärzte, bitte!

Fallstudie

Der besondere Fall: 15-Jährige mit Ovarialtumor

Lesetipps
Ampel auf die Seite gedreht

© soulartist / stock.adobe.com

Koalitionsvertrag

Was die Ampel-Koalition bisher geliefert hat – und was nicht

Die ersten TI-Messenger für das Gesundheitswesen stehen unmittelbar vor ihrer Zulassung durch die gematik und sollen neue Möglichkeiten für eine sichere Kommunikation bieten. (Symbolbild)

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

Das können die neuen Anwendungen

„Is’ was, Doc?“ – TI-Messenger vor dem Start